Posts mit dem Label cook werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label cook werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 18. November 2014

Essen to go: Couscous/ Bulgur Salat

Hallo ihr Lieben,

heute zeige ich euch, was es Morgen bei mir zum Mittag gibt: Couscous bzw. Bulgur Salat werde ich in der Mittagspause genießen dürfen. Es handelt sich hierbei, meiner Meinung nach, um eines der einfachsten Rezepte, das aber sooo lecker schmeckt, dass ich es manchmal sogar tagelang essen könnte! Habt ihr auch solche Gerichte, bei denen ihr einfach nicht nein sagen könnt? :)



Folgende Zutaten benötigt ihr für ca. 4 Portionen:



1 Paprika
1/3 Gurke 
Salz & Pfeffer
2 TL Zironensaft
5 EL Kichererbsen
2 Tassen Couscous
3-5 EL Tomatenmark
3 Tassen Wasser(optional mit Gemüsebrühe)
optional: Zwiebel, Paprikagewürz/ Cayennepfeffer o.ä.




 1. Als erstes müsst ihr 2 Tassen Couscous oder Bulgur mit 3 Tassen kochendem Wasser vermischen. Dies muss nun etwa 5-10 Minuten ziehen.
Ich persönlich mische noch etwas Gemüsebrühe in das Wasser, da Couscous bzw. Bulgur recht geschmacksneutral sind und dadurch an Geschmack gewinnen. Ein weiterer Tipp von mir, damit es noch etwas schneller geht: wärmt das Wasser im Wasserkocher vor!

2. In der Zwischenzeit könnt ihr alle anderen Zutaten zurecht schneiden.
Hasst ihr es auch Dosen zu öffnen, weil es irgendwie nie in einem Zug mit dem Dosenöffner klappt oder bin ich die Einzige mit diesem Problem?

3. Nun werden die Gurken, die Paprika und Kichererbsen sowie Öl, Zitronensaft, Tomatenmark und alle Gewürze mit dem Couscous vermischt.
Passt beim Würzen allerdings auf und vergesst nicht, dass dieses Gericht noch einmal nachziehen wird, nicht dass es euch am Ende viel zu scharf oder salzig ist!






4. Nachdem alles gut verrührt wurde, sollte der Couscous bzw. Bulgur Salat in etwa so aussehen:



Allein, wenn ich die Fotos nur sehe, freue ich mich schon auf meine morgige Mittagspause. Dieses Gericht stiehlt jedem Mensaessen die Show! Außerdem dauert es in der Zubereitung nicht länger als 15 Minuten und noch dazu ist es richtig gesund! Welches sind eure Lieblingsgerichte, die man superschnell zubereiten kann?

Freitag, 14. November 2014

Gesund kochen und leben | Healthy lifestyle

"Gesunde Ernährung". Gesunde Ernährung also, alle sprechen heutzutage davon, doch was heißt das genau? Dieser Frage möchte ich in diesem Blog auf den Grund gehen. Neben Beiträgen zu einem gesunden Lifestyle, erwarten euch Rezeptideen, Food Hauls, nützliche Tipps und Tricks rund um Haushalt und Küche sowie eine wöchentliche Zusammenfassung der Schnäppchen und Angebote aus bekannten Supermarktprospekten. Doch neben all dem Gemüse darf man das gelegentliche Naschen nicht vergessen! Auch leckere Nachtische, zuckersüße Torten und Kuchen sowie obstige Salate werden hier auf euch warten! Allein beim Schreiben bekomme ich da schon wieder hunger mhhh :)



Copyright: weheartit.com



Doch wer bin ich?
Ich bin 21 Jahre alt, weiblich und komme aus Berlin. Derzeit studiere ich etwas, das sich Kulturwissenschaften nennt. Was dies ist? Ein Studiengang, der den Meisten wohl ein großes Fragezeichen ins Gesicht malt. "Und was willst du damit machen? Im Museum arbeiten?", so, oder so ähnlich, klingen meist die Antworten auf meinen aktuellen Status. Früher habe ich daraufhin versucht den Menschen mit Händen und Füßen zu erklären, dass man damit, wenn man die richtigen Disziplinen wählt, im Kultur- und Eventmanagementbereich, in allen PR-Agenturen dieser Welt, in der Touristik- und Hotelbranche, bei allem, was "etwas mit Medien" zu tun hat, aber auch, wie von vielen gedacht, in der Bibliothek oder im Museum landen kann. Übeberall, wo es Kultur gibt eben. Und die gibt es nun einmal überall ;-) Doch nach den ersten zwei Semester habe ich aufgehört, Erklärungsversuche zu starten, denn die Leute würden es eh nicht nachvollziehen - habe ich mir gedacht. Noch weiß ich selbst nicht, wo ich am Ende genau lande - und das ist auch gut so, denn mit 21 kann, darf und sollte man sich noch ausprobieren!
Und das tue ich jetzt auch mit diesem Blog. Ich bin arme Studentin, vertrete aber die Meinung, dass man sich auch mit wenig Geld gesund, frisch und abwechslungsreich ernähren kann. Dies möchte ich hiermit  genauso beweisen, wie dass man auch nach einen KuWi-Studium erfolgreich sein kann! :)

Wie bin ich auf diesen Namen gekommen?
Nein. Ich weiß, dass man das englische Wort "cooking" mit einem "g" an Ende schreibt haha. Mit der Wahl des Blognamens cook[ink] wollte ich auf etwas ganz anderes hinaus: mein Name sollte sagen, dass ich etwas mit Essen zu tun habe. Mit dem ersten Teil "cook" wird angedeutet, dass ich mich mit Themen wie Fashion und Beauty nicht auseinandersetzen werde - zumindest hier, auf diesem Blog nicht. Hätte ich das Wort grammatikalisch korrekt geschrieben, wäre es langweilig. "Ink" heißt so viel wie Tinte auf Englisch. Im übertragenen Sinne verfasse ich hier "kochende Texte mit Tinte geschrieben". Ja, es ist ein wenig weit hergeholt, aber ich denke des öfteren recht kompliziert und um die Ecke. 
Ich hoffe, dass euch der Blog gefällt, euch Anregungstipps oder eine andere Sicht auf die Welt gibt. Denn hier steckt viel Herzblut drin, meine Lieben.



Was haltet ihr von diesem Namen und wie gefällt euch der Blog? :D
Viel Spaß beim Stöbern!